Ein von Herzen kommendes "Willkommen" für ein erstes Kennenlernen.
Während des Erstgespräches lernen wir uns auf Augenhöhe kennen. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, mir Ihr Anliegen und Ihre Lebenssituation vorzutragen. Wir klären Ihre Erwartungen an meine Begleitung und den dafür angemessenen Verlauf, die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen und die Kosten. Da jede Begleitung ein dynamischer Prozess ist, können sich sowohl die Ziele als auch die daraus resultierende Vorgehensweise ändern. Dies werde ich im ständigen Dialog mit Ihnen im Auge behalten und ggf. anpassen.
Das Fundamt und die Voraussetzung einer guten und erfolgreichen Begleitung ist die menschliche Sympathie. Auch darüber werden wir uns im Erstgespräch offen austauschen.
Wie lange wird es Ihrer Einschätzung nach etwa dauern, bis sich positive Veränderungen einstellen?
Diese berechtigte Frage lässt sich nur im konkreten Einzelfall erörtern. Manche Themen lassen sich mit relativ kurzen Begleitphasen gut in den Griff bekommen, bei anderen ist aber eine ursächliche Klärung des Problems notwendig. Dies erfordert natürlich einen längeren und mehrmaligen Austausch. Allerdings betrachte ich eine regelmäßige, konkrete Einschätzung des Fortschrittes der Begleitung als unbedingt nützlich und positiv. Das Bedürfnis und die Wünsche der Klienten stehen hier im Vordergrund. Empathie und Vertrauen stehen in meiner Begleitung im Erstgespräch und darüber hinaus an erster Stelle. Nur Sie entscheiden ob wir weiter gehen. Ja oder Nein.
Sich fallen lassen
Die ganze Kunst war: sich fallen lassen!
Das leuchtete als Ergebnis seines Lebens
hell durch sein ganzes Wesen: sich fallen lassen!
Hatte man das einmal getan, hatte man einmal sich dahingegeben,
sich anheimgestellt, sich ergeben,
hatte man einmal auf alle Stützen
und jeden festen Boden unter sich verzichtet,
hörte man ganz und gar nur noch
auf den Führer im eigenen Herzen,
dann war alles gewonnen, dann war alles gut,
keine Angst mehr, keine Gefahr mehr.
Hermann Hesse