Nachsorgebegleitung

Meine Einladung und Angebot ist es, Sie sofort im Anschluss nach einem Klinikaufenthalt zu begleiten

Für eine oftmals erfolgreiche Therapie nach einem psychosomatischen-Klinikaufenthalt ist es in der Regel unerlässlich, dass der Mensch die Techniken und Fähigkeiten anwendet, die er sich in der Therapie angeeignet hat. Zurück aus einem behüteten, geschützten, oft mehrere Wochen andauernden Klinikaufenthalt unter Gleichgesinnten, in liebevollem Miteinander, drohen schnelle Rückfälle. Oft ist es für die Betroffenen sehr schwer, kurzfristig bei einem geeigneten ortsansässigen Psychotherapeuten einen Termin zu bekommen.

Meine Einladung und Angebot ist es, Sie sofort im Anschluss nach einem Klinikaufenthalt zu begleiten, um Ihnen die Zeit erträglich zu machen, bis ein geeigneter Psychotherapeut gefunden ist. Ich erlebe, dass die Menschen, die den Weg in dem Danach zu mir gefunden haben, sich gut aufgehoben fühlen und dann gegebenenfalls auch einfach bleiben. In Einzelgesprächen bestärke ich Sie, das Gelernte fortzuführen und zu verstärken, sowie auch in evtl. Gesprächsgruppen, in Beziehung mit anderen gleichgesinnten Menschen, weiter an sich zu arbeiten.

Und Tanz ist noch soviel mehr… Der Tanz, die Bewegung, die aus dem Inneren nach draußen dringt, ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu gestalten. Aus dieser Bewegung heraus lernen wir oft erstmals ganz bewusst unseren Körper kennen und wir erfahren unglaubliche Dinge über uns selbst. Dies werden wir als Gruppe in einem Jahreszyklus gestalten.

"Gehe voran",

sagte die Seele zum Körper,

"auf mich hört er ja nicht, vielleicht hört er auf dich."

"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben",

sagte der Körper zur Seele.